Unser Team von Psychologinnen und Psychologen verfügt über ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Erfahrungen und besitzt fundierte Kenntnisse im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie sowie in den Bereichen Schule, Gesundheit, öffentliche Gesundheit und Sicherheit. Unser Team besteht aus Mitgliedern, die drei Landessprachen sprechen: Deutsch, Französisch und Italienisch.
Potenzialanalyse & Personalentwicklung:
Organisationsstruktur & -entwicklung:
Arbeits- & Tätigkeitsanalysen
Personalmanagement
Wir stellen Ihnen unsere Expertise zur Verfügung, indem wir maßgeschneiderte Werkzeuge entwickeln, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser Team liefert Ihnen relevante Informationen aus den neuesten wissenschfltichen Studien zur Arbeits- und Organisationspsychologie.
Wir sind spezialisiert auf die Durchführung von Qualitätssicherungs- und Evaluationsprojekten in Organisationen, die Umwelt und Arbeitsbedingungen, Arbeitsanforderungen, Strukturen, Prozesse und Organisationsformen betreffen. Unsere Bewertungs- und Verbesserungsmethoden helfen Ihnen, Ihr Unternehmen und Ihre Prozesse zu optimieren, um maximale Wirkung zu erzielen.
Wir bieten Support für die Nutzung von Online-Tools. Unser Team steht ihren Mitarbeitenden zur Verfügung, um alle Fragen zu beantworten, sie zu führen und ihnen technische Beratung zur optimalen Nutzung ihrer leistungsstarken Tools zu bieten.
Wir konzipieren, organisieren und vermitteln Schulungen zum Einsatz der Werkzeuge (auch in Ihrer eignen Akademie), um eine optimale und effiziente Nutzung der Benutzer*Innen zu gewährleisten. Als Outsourcing-Partner engagieren wir uns in folgenden Bereichen:
Wir stellen unsere Expertise auf dem Gebiet der Arbeits- und Organisationspsychologie zur Verfügung und bieten während der gesamten Projektdauer umfassende Unterstützung.
Was wir mit unseren Analysen erreichen:
Dazu verwenden wir die folgenden Standardverfahren:
Auftraggeber | Auftrag/Thema |
---|---|
Prisma World | Validierung eines weltweit eingesetzten HR-Assessment-Instruments |
Die Mobiliar | Beratung bei der Konzeption und Auswertung einer Mitarbeitendenbefragung zum Thema «Digital Skills» |
Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil | Beratung bei der Durchführung einer Online-Mitarbeitenden-Befragung |
Gemeinsam mit der FernUni Schweiz und der Universität Bern | Durchführung einer Studie zu psychologischen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sowie der Eindämmungsmaßnahmen; Ausarbeitung eines empirisches Stressmodells. |
Gesundheitsdirektion des Kantons Bern | Befragung betreffend Einstellung zu Covid-19-Impfung bei der jungen Bevölkerung im Kanton Bern |
Gesundheitsförderung Schweiz | First Level Support im Rahmen der Job-Stress-Analysis (JSA) |
Gesundheitsförderung Schweiz | Evaluation von Prozessen, Wirkung und Qualität verschiedener GFCH-Angebote |
Gesundheitsförderung Schweiz | Weiterbildungen und Trainings |
Gesundheitsförderung Schweiz / Blaues Kreuz | Evaluation eines niederschwelligen Gesundheitsförderungsprojektes |
Swiss Olympic | Evaluation des nationale Präventionsprogramms «cool and clean» |
Kantonspolizei Bern | Bevölkerungsbefragung im Auftrag der Kantonspolizei Bern. Repräsentative Bevölkerungsbefragung zum Sicherheitsempfinden und zur Wahrnehmung der Polizeiarbeit im Kanton Bern. |
hotelleriesuisse | Entwicklung eines Persönlichkeitstests zu Assessmentzwecken |
Polizei Kanton Solothurn | Evaluation des Kantonalen Bedrohungsmanagements |
Universität Bern | Vergleich zweier Unterrichtsmethoden (blended Learning vs. Face-to-Face Learning) |
BeLEARN | Co-Leitung (David Weibel) des BeLEARN-Projektes «Virtual Reality Public Speaking Training» |
FHNW – Fachhochschule Nordwestschweiz | Methodologische Supervision in einem Forschungsprojekt zum Thema «Situation Awareness im Zugverkehr» |
Militärakademie MILAK an der ETH | Statistische Analysen (multivariate Analysen, Stukturgleichungsmodelle) und Vorbereitung einer wissenschaftlichen Publikation im Bereich Assessment |